- pakjesavond
- {{pakjesavond}}{{/term}}1 ±veille 〈v.〉de la Saint-Nicolas
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Sinterklaas — (also called Sint Nicolaas in Dutch [Pronunciation|Nl Sint Nikolaas2.ogg] ) and Saint Nicolas in French) is a traditional holiday figure in the Netherlands, Netherlands Antilles and Belgium, celebrated every year on Saint Nicholas eve (December… … Wikipedia
Sinterklaas — und Zwarte Piet Sinterklaas ist die niederländische Bezeichnung für Nikolaus von Myra. Als Sinterklaas ist er Hauptfigur eines Kinderfestes, das am 5. Dezember in den Niederlanden, am 6. Dezember in Belgien und in vielen ehemaligen… … Deutsch Wikipedia
Santa Claus — Santa redirects here. For other uses, see Santa (disambiguation). For other uses, see Santa Claus (disambiguation). 188 … Wikipedia
Hl. Nikolaus — Nikolaus von Myra (russische Ikone von Aleksa Petrov, 1294) Nikolaus von Myra, griech. Νικόλαος Μυριώτης, (* zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365), wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als griechischer… … Deutsch Wikipedia
Niederlande — Nederland (nld.) Niederlande … Deutsch Wikipedia
Nikolaos von Myra — Nikolaus von Myra (russische Ikone von Aleksa Petrov, 1294) Nikolaus von Myra, griech. Νικόλαος Μυριώτης, (* zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365), wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als griechischer… … Deutsch Wikipedia
Nikolaus-Schiff — Nikolaus von Myra (russische Ikone von Aleksa Petrov, 1294) Nikolaus von Myra, griech. Νικόλαος Μυριώτης, (* zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365), wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als griechischer… … Deutsch Wikipedia
Nikolaus der Wundertäter — Nikolaus von Myra (russische Ikone von Aleksa Petrov, 1294) Nikolaus von Myra, griech. Νικόλαος Μυριώτης, (* zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365), wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als griechischer… … Deutsch Wikipedia
Nikolaus von Myra — (russische Ikone von Aleksa Petrov, 1294) Nikolaus von Myra (* zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365[1]), dessen griech. Name Νικόλαος Μυριώτης „Sieg(reich)er des Volkes“ (aus νικάω und λάος) bedeutet, ist einer der … Deutsch Wikipedia
Nikolausabend — Nikolaus von Myra (russische Ikone von Aleksa Petrov, 1294) Nikolaus von Myra, griech. Νικόλαος Μυριώτης, (* zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365), wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als griechischer… … Deutsch Wikipedia
Nikolausschiffchen — Nikolaus von Myra (russische Ikone von Aleksa Petrov, 1294) Nikolaus von Myra, griech. Νικόλαος Μυριώτης, (* zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365), wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als griechischer… … Deutsch Wikipedia